Hidjra

Hidjra
Hịdjra
 
[-dʒ-; arabisch »Ausreise«] die, -, Hịdschra, Hẹdjra [-dʒ-], Hẹdschra, Islam: die Auswanderung (nicht Flucht) Mohammeds von Mekka nach Medina im September 622. Unter Kalif Omar I. wurde als Ausgangspunkt der islamischen Zeitrechnung der Anfang des laufenden altarabischen Mondjahres festgesetzt (Kalender), in das die Hidjra fiel. Das Jahr 1 der Hidjra beginnt demnach am 16. (nach anderer Berechnung am 15.) Juli 622.
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Mohammed und die Anfänge des Islam: Im Namen Allahs
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hidjra — Die Hidschra (arabisch ‏هجرة ‎ hidschra, DMG hiǧra, im Duden Hedschra) bezeichnet die Auswanderung Mohammeds von Mekka nach Medina und seine Ankunft in Qubāʾ am 12 Rabīʿ al awwal = 24. September 622. Sie markiert damit den Beginn des… …   Deutsch Wikipedia

  • Emirat von Córdoba — Als Emirat von Córdoba wird das 756 von Abd ar Rahman I. begründete umayyadische Exilreich auf der Iberischen Halbinsel bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Herrscher der Umayyaden 2 Kulturelle und zivilisatorische Bedeutung 3 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

  • Mohammed und die Anfänge des Islam: Im Namen Allahs —   Damals wiesen wir Ibrahim den Ort des Hauses zu: Geselle mir nichts bei! Halte mein Haus rein für die, die es umkreisen, für die, die beim Gebet stehen, sich beugen, sich niederwerfen! Rufe unter den Menschen die Pilgerfahrt aus! Zu Fuß sollen… …   Universal-Lexikon

  • Koran — heiliges Buch des Islam * * * Ko|ran [ko ra:n], der; s: a) <ohne Plural> Gesamtheit der Offenbarungen des Propheten Mohammed, das heilige Buch des Islam: das steht im Koran. b) Buch, das den Text des Korans enthält: wo ist mein Koran? * * * …   Universal-Lexikon

  • Палеография — (от Палео... и... графия (См. ...графия))         специальная историко филологическая дисциплина, изучающая историю письма (См. Письмо), закономерности развития его графических форм, а также памятники древней письменности в целях их прочтения,… …   Большая советская энциклопедия

  • Islamic calendar — Arabic calendar redirects here. For the Gregorian calendar in Arabic, see Arabic names of calendar months. This …   Wikipedia

  • Neujahrsfest — Unter Neujahrsfest versteht man Feiern und Gebräuche zum Beginn des neuen Jahres, am Neujahrstag. Diese werden je nach kulturellem Zusammenhang und Religion in unterschiedlicher Weise begangen. Inhaltsverzeichnis 1 Kalenderrechnung 2 Westlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Sylvesterabend — Das Neujahrsfest wird in verschiedenen Kulturen auf jeweils spezifische Art begangen, die von der örtlichen Tradition, der Religion und der gesellschaftlichen Stellung abhängt. Der Artikel bringt einen Überblick der religiös geprägten Feste und… …   Deutsch Wikipedia

  • ПАЛЕОГРАФИЯ — (от греч. palaios древний и grapo пишу) спец. ист. дисциплина, изучающая историю письма, выявляющая и исследующая закономерности развития его графич. форм. П. подразделяется в зависимости от алфавитов и языка на греч., лат., славяно рус., арм.,… …   Советская историческая энциклопедия

  • Mohajirs — Muhadjir Religion religions abrahamiques : judaïsme · christianisme · islam …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”